Amsterdam/Sydney – 12. November 2025 – Photon Energy N.V. (WSE & PSE: PEN, FSX: A1T9KW) ("Photon Energy Group" oder die "Gruppe") hat die erfolgreiche Inbetriebnahme der 20,8-MWp-Solaranlage Pukenui im äußersten Norden Neuseelands bekannt gegeben. Das Projekt wurde gemeinsam von Aquila Clean Energy APAC und Far North Solar Farm (FNSF) entwickelt, wobei Photon Energy die Ingenieur-, Beschaffungs- und Bauleistungen (EPC) sowie zwei Jahre lang den Betrieb und die Wartung (O&M) übernahm.
„Wir sind stolz darauf, dass die Pukenui-Solarfarm nun in Betrieb ist und einen Beitrag zur Zukunft der erneuerbaren Energien in Neuseeland leistet. Dieser Meilenstein unterstreicht unsere Fähigkeit, gemeinsam mit führenden Investoren und Entwicklern weltweit hochwertige Solarprojekte zu realisieren. Darüber hinaus sind wir stolz darauf, dass wir das Projekt ohne größere Zwischenfälle oder Verletzungen erfolgreich abgeschlossen haben, was die Professionalität und das Engagement aller Beteiligten unterstreicht“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.
Der Solarpark Pukenui besteht aus 35.000 hocheffizienten Photovoltaikmodulen, die an das Stromnetz von Top Energy angeschlossen sind. Das Projekt profitierte während der gesamten Entwicklungs- und Bauphase von der engen Zusammenarbeit mit den lokalen Māori-Gemeinschaften, Unternehmen und Partnern.
Dies ist das erste Großprojekt von Photon Energy in Neuseeland und eines der ersten, das von Aquila Clean Energy und FNSF in dem Land realisiert wurde. Photon Energy wird auch die laufenden Betriebs- und Wartungsleistungen für die Anlage erbringen.
Anfang dieses Jahres unterzeichnete Photon Energy einen EPC+O&M-Vertrag für ein 38-MW-Solarparkprojekt in Rumänien mit Hyperion, einem führenden portugiesischen Entwickler von Projekten im Bereich erneuerbare Energien.

Die Photon Energy Group liefert weltweit Solarenergie- und Trinkwasserlösungen. Ihre Solarstromdienstleistungen werden von Photon Energy erbracht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 180 MWp gebaut und in Betrieb genommen und besitzt Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 135 MWp. Derzeit entwickelt sie Projekte mit einer Gesamtleistung von über 840 MWp in Australien, Ungarn, Polen, Rumänien und Südafrika und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 1,1 GWp in ihren Kernmärkten an. Der Geschäftsbereich New Energy verfügt über Stromhandelslizenzen in Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Serbien. Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter von DSR-Diensten für den polnischen Übertragungsnetzbetreiber mit einer vertraglich vereinbarten Kapazität von ca. 320 MW für 2025 und aggregiert über sein virtuelles Kraftwerk (VPP) Energieerzeuger und -verbraucher mit einer Gesamtkapazität von über 480 MW. Der andere große Geschäftsbereich der Gruppe, Photon Water, bietet saubere Wasserlösungen einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Remediation liefert umfassende Lösungen zur Umweltsanierung, einschließlich patentierter In-situ-Technologie, die nachweislich PFAS effektiv aus Grundwasser und Boden entfernt. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt sowie auf XETRA, Deutschlands führender Online-Handelsplattform, notiert. Die Photon Energy Group hat ihren Hauptsitz in Amsterdam und Niederlassungen in Australien und ganz Europa.

Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation
+420 774 810 670

Investor Relations Manager
+420 702 206 574